- Gallussäureester
- Gạl|lus|säu|re|es|ter; Syn.: Gallat: Ester der ↑ Gallussäure mit aliphatischen Alkoholen, von denen einige lebensmittelrechtlich als Antioxidantien zugelassen sind, z. B. Dodecyl-, Octyl- u. Propylgallat.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gallussäure — Gạl|lus|säu|re 〈f. 19; unz.〉 aus tanninhaltigen Galläpfeln, Tee u. a. Pflanzenstoffen gewonnene Säure [zu lat. galla „Gallapfel“] * * * Gạl|lus|säu|re [lat. galla = Gallapfel]; Syn.: 3,4,5 Trihydroxybenzoesäure: farblose krist. Verb., Smp. 253… … Universal-Lexikon
Dodecyl- — Do|de|cyl [↑ Dodec u. ↑ yl ] Syn.: Dodecan 1 yl , (veraltet:) Lauryl : Präfix für die Gruppe H3C (CH2)10 CH2 in systematischen Namen von org. Verb., auch in Zus. wie Dodecylaldehyd (↑ Dodecanal), Dodecylalkohol (↑ Dodecanol), Dodecylgallat (↑ … Universal-Lexikon
Gallat — Gal|lat: 1) [↑ Gallussäure u. ↑ at (1)], das; s, e: Bez. für Salze der Gallussäure u. ↑ Gallussäureester 2) [↑ Gall u. ↑ at (1)], das; s, e: Salze hypothetischer Galliumsäuren mit Anionen wie GaO54, G … Universal-Lexikon
Propylgallat — Pro|pyl|gal|lat [↑ Gallat] ↑ Gallussäureester. * * * Propylgallat, ein Ester der Gallussäure; dient als Antioxidans (E 310) für Lebensmittel … Universal-Lexikon